Beschreibung
WILSON MOVIX
MoviX bietet sich sowohl als Stereoset wie auch als Heimkino an und überzeugt dabei wie alle Wilson-Lautsprecher durch eine wahnsinnig breite Stereobühne. Durch Neodymmagnete und hochsteife Lautsprechermembranen aus speziellem Zellstoff liefert MoviX eine detaillierte und klare Auflösung.
Das Herzstück dieses Sets ist allerdings der Centerlautsprecher, der mit besonderem Augenmerk auf klar getrennte Frequenzen gebaut wurde. Entgegen der landläufigen Meinung, dass dieser Speaker nur für Dialoge zuständig ist, muss er doch auch zentrale Soundeffekte und Teile der Filmmusik wiedergeben und ist somit gezwungen, sehr viele verschiedene Dinge sehr genau darzustellen. Die Grundfrequenz von männlichen und weiblichen Stimmen ist im Schnitt schon ca. 100 Hz auseinander und sobald jemand flüstert, schreit oder singt, sieht sowieso schon wieder alles anders aus.
KONZEPT
Wo wir gerade bei Dialogen, Stimmen und Sprache sind: Obwohl Polnisch für die meisten Deutschen klingt wie ein Schwarm wildgewordener Wespen auf Steroiden, gibt es haufenweise Lehnwörter in beiden Sprachen. Während wir uns Grynszpan, Fajerwerk und Majstersztyk bei euch abgeguckt haben, wissen die meisten Deutschen nicht, dass Gurke (Ogórek), Grenze (Granica) und Säbel (Szabla) ursprünglich aus dem Polnischen kommen.
Daneben haben wir noch ein paar Worte, die im Deutschen gar nicht existieren. Tumiwisizm zum Beispiel. Frei übersetzt heißt das „Irgendwie hängt heute alles“. Wer an akutem Tumiwisizm erkrankt ist, der hat keinen Bock auf nichts, hängt irgendwie nur auf dem Sofa herum und kann sich nicht so richtig motivieren. Diese Eintageskrankheit ist in Polen gesellschaftlich akzeptiert und nicht wenige Chefs lassen erkrankten Angestellten durchgehen, dass sie sich einmal im Jahr nicht zur Arbeit aufraffen können. Gegen dieses Leiden hilft nur eines: Schokolade, Popcorn und ein Serienmarathon, bis die Augen quadratisch werden. Und wo kann man das besser machen als im hauseigenen Kino?
Käufermeinungen
Es hat noch niemand seine Meinung abgegeben. Sag anderen, was du denkst.